Galizien

Galizien

Galizĭen, ein zu Zisleithanien gehöriges österr. Kronland [Karte: Österreichisch-Ungarische Monarchie IV], die Königr. G. und Lodomerien, die Hzgt. Auschwitz und Zator sowie das Großhzgt. Krakau umfassend, am Nordabhange der Karpathen, von Weichsel, Pruth durchflossen, 78.492 qkm, (1900) 7.315.939 E., davon 3.350.512 röm.-kath. Polen (im W.), 3.104.103 griech.-kath. Ruthenen (im O.), 811.371 Israeliten, 45.331 Evangelische. Hauptbeschäftigung der Bewohner Ackerbau; Industrie: Tuch-, Leinenweberei, Holz-, Erdwachsverarbeitung, Tabakfabriken, Branntweinbrennerei; Produkte: Salz (Wieliczka), Petroleum, Steinkohlen, Eisen, Zink; etwa der vierte Teil des Landes Wald. Akademie der Wissenschaften (Krakau), 2 Universitäten (Krakau, Lemberg), Technische Hochschule (Lemberg), 29 Gymnasien und Realgymnasien, 4 Realanstalten, 3874 Volksschulen. Nach der Landesordnung vom 26. Febr. 1861 besteht ein eigener Landtag von 151 Mitgliedern, in das österr. Abgeordnetenhaus sendet G. nach dem Wahlgesetz von 1896: 78 Abgeordnete. Administrative Einteilung in 78 Bezirkshauptmannschaften und 2 Städte mit eigenem Statut (Krakau, Lemberg); Statthalterei in der Hauptstadt Lemberg. Wappen: blaues Schild mit rotem Querbalken, darüber schwarze Dohle, darunter drei goldene Kronen [Abb. 641]. Farben: Blau-Rot. – G. und Lodomerien, ursprünglich zwei Großfürstentümer, genannt nach den Hauptstädten Halicz und Wladimir, kamen im 12. Jahrh. unter die Herrschaft der Ungarn, im 13. und 14. Jahrh. an Polen, 1772 und 1795 bei den Teilungen Polens als Königreich an Österreich. – Vgl. Schmedes (2. Aufl. 1869), Jandaurek (1884).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galizien — Galizien …   Deutsch Wörterbuch

  • Galizien — (ukrainisch Галичина/Halytschyna, polnisch Galicja, russisch Галиция/Galizija, historisch auch Rothreußen genannt poln. Ruś Czerwona oder Grody Czerwieńskie, latein. Russia rubra) ist eine Landschaft im Westen der Ukraine (Ostgalizien) und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Galizĭen — Galizĭen, österreich. Kronland, das als solches den Titel »Königreich G. und Lodomerien, nebst dem Großherzogtum Krakau und den Herzogtümern Auschwitz und Zator« führt, liegt zwischen 47°44 bis 50°48 nördl. Br. und 18°56 bis 26°30 östl. L., wird… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Galizien [1] — Galizien, 1) österreichisches Kronland, welches die Königreiche G. u. Lodomirien, die politisch zum Deutschen Bunde gehörigen Herzogthümer Auschwitz u. Zator u. das Großherzogthum Krakau umfaßt; grenzt im N. an Polen u. Rußland, im O. an Rußland …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galizien [2] — Galizien (Gesch.) G. heißt eigentlich Halicz; es war in der ältesten Zeit von den germanischen Lygiern, dann wahrscheinlich von Rugiern u. Gepiden, nach der Völkerwanderung von den slawischen Chrowaten bewohnt. Seit dem Ende des 9. Jahrh. gehörte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galizien — (von der alten Stadt und Burg Halicz so genannt), österr. Kronland, besteht aus dem Königreich G. und Lodomerien, den Herzogthümern Auschwitz u. Zator u. dem Großherzogthum Krakau, gränzt an Polnisch Rußland, Rußland, Bukowina, Siebenbürgen,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Galizien — Rothreußen (veraltet); Russia rubra (lat.) * * * Ga|li|zi|en; s: historische Landschaft nördlich der Karpaten. * * * Galizi|en,   historische Landschaft auf dem nördlichen Abhang und im Vorland der Karpaten, zwischen der oberen Weichsel und dem… …   Universal-Lexikon

  • Galizien und Lodomerien — Galizien und Lodomerien, Königreich, östreichische Provinz, von 1550 Quadrat Meilen, mit 4,500,000 Einwohnern, grenzt an Schlesien, Ungarn, Rußland und die Moldau, bildet den nordöstlichen Abhang des Karpathenhochlandes, woselbst die Flüsse… …   Damen Conversations Lexikon

  • Galizien (Geschichte des österreichischen Kronlandes) — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte Galiziens bis zur Angliederung an Polen 2 Galizien als Bestandteil des Polnischen Staates 3 Das Land zur Zeit der Gründung des österreichischen Kronlands Galizien 3.1 Bevölkerungsstruktur …   Deutsch Wikipedia

  • Galizien (Ukraine) — Wappen der Woiwodschaft Ruthenia, poln.Województwo Ruskie 1366 1772, Polen Wappen von Galizien, 1772 1914 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”